Ankündigungen

Universitätsweite Befragung zum digitalen Prüfen

by Kathleen Aermes -

Liebe Lehrende und Studierende,

die Prüfungskultur an Hochschulen verändert sich rasant – technologische Innovationen und neue didaktische Konzepte eröffnen Chancen, werfen aber auch Fragen auf. Um den Bereich des digitalen Prüfens an der Universität Jena weiterzuentwickeln, möchten wir Ihre Perspektiven und Erfahrungen einholen!

Hierzu haben wir eine universitätsweite Befragung unter Studierenden und Lehrenden zum Thema digitales Prüfen gestartet. Ziel ist es, Bedarfe, Herausforderungen sowie Wünsche und Vorstellungen im Bereich des digitales Prüfens zu erfassen, um gemeinsam die Prüfungskultur der Zukunft zu gestalten.

Die Ergebnisse der Befragung werden Anfang Juni in Workshops mit Lehrenden, Studierenden und Supportmitarbeitenden diskutiert. Dort werden zentrale Erkenntnisse vertieft und Ideen für eine zukunftsfähige digitale Prüfungskultur erarbeitet. Auf dem E-Learning-Tag 2025 der Universität Jena werden diese Überlegungen im World-Café-Format weiterentwickelt, um konkrete Maßnahmen zur Gestaltung der Prüfungskultur von morgen abzuleiten.

Dauer der Befragung: 15 Minuten

Teilnahmeschluss: 30. April 2025

Lehrendenfragebogen

Studierendenfragebogen

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen und Erwartungen einzubringen. Näheres finden Sie auf der Webseite: https://www.elearning.uni-jena.de/elt2025_befragung

 

Wir freuen uns über Ihre zahlreichen Rückmeldungen

Herzliche Grüße

Dr. Anna Svet, Christina Otto und Charlotte Steinke

 

Anzeige einer Wortbegrenzung bei Onlineabgaben & Freitextfragen im Quiz

by Kathleen Aermes -

Liebe Lehrende,

wir haben ein zusätzliches Plugin installiert, mit dem innerhalb des Texteditors (TinyMCE) die maximal zulässige Anzahl an Wörtern angezeigt wird, wenn hier in den Einstellungen eine Begrenzung festgelegt wurde. 

Dieses Plugin greift an zwei Stellen bzw. wird dort sichtbar:

  • Aktivität Aufgabe -> Onlineabgabe
  • Aktivität Quiz -> Freitext/Essay

 

Sonnige Grüße,
das Moodle-Team

Willkommen auf dem neuen Prüfungsserver

by Kathleen Aermes -

Werte Lehrende, werte Studierende,

willkommen auf dem neuen Prüfungsserver. Beachten Sie, dass wir ein Upgrade auf Moodle 4.1 durchgeführt haben. Somit finden Sie nun auch hier das gewohnte Look & Feel des Semester-Moodles wieder – Sie sollten sich hier also gut zurechtfinden. 

Außerdem haben wir alle erbrachten Prüfungsleistungen bis einschließlich dem Sommersemester 2024 digital archiviert. Auf diesem Server können Sie nun nur noch auf das Sommersemester 2024 und die darauffolgenden Semester zugreifen. Sollten Sie Ihren Prüfungsraum bereits vor dem Update bekommen und inhaltlich bearbeitet haben, prüfen Sie diese und auch die Einstellungen rechtzeitig vor der Prüfung.

Fragensammlungen

Um Fragensammlungen weiterhin nutzen zu können, müssen diese auf dem alten Server exportiert und hier importiert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserer Moodle-Wissensdatenbank.

Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich beim Moodle-Team.