Liebe Prüfungsteilnehmerinnen,
eigentlich ist die Schreibweise von Zahlen in Deutschland
eindeutig: Als Dezimaltrennzeichen wird das Komma verwendet und
- offiziell nur bei Geldbeträgen - der Punkt als
Tausendertrennzeichen. Gerade im wissenschaftlichen Bereich wird
jedoch, wie in vielen anderen Sprachen üblich, der Punkt als
Dezimaltrennzeichen verwendet, selten auch das Komma als
Tausendertrennzeichen. Leicht entsteht so ein Verwirrung bei der
Eingabe von Zahlen in Onlineformularen wie zum Beispiel auf dem
Prüfungsserver. Deshalb hier eine Erläuterung für das korrekte
Vorgehen:
- Verzichten Sie auf die Verwendung eines
Tausendertrennzeichens¹
- Verwenden Sie das in der auf dem Prüfungsserver gewählten
Sprache² übliche Dezimaltrennzeichen: Deutsch -> Komma, Sonst
->Punkt
Sollte Sie Zweifel an der korrekten Interpretation einer Eingabe
haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Prüferin, diese kan die
Korrektur manuell überschreiben.
---
1) Das System interpretiert einen Punkt zwar immer als
Dezimaltrennzeichen, Nachkorrekteure aber eventuell nicht.
Deshalb empfiehlt es sich dringend eine Zahl wie
dreiundvierzigtausendeinhundertfünfundzwanzig
nicht als 43.125
zu schreiben, da es als 43⅛ verstanden werden könnte.
2) Es gilt die gewählte Sprache zum Zeitpunkt der Abgabe.
English Version
Dot, Point, Comma, Dash
Dear examinees,
Most
(but not all) English-speaking countries use the decimal point as the
decimal separator and the comma as the digit group delimiter. As you are
most likely studying at a German University, you might know that this
is reversed in German (the comma is used as the decimal separator and
decimal point as the digit group delimiter/thousands separator). It can
be confusing which format you should use on this server for your exams,
especially as mixing both formats might render your in principle correct
answer incorrect (at least for automatic correction). Here is a short
guide:
- Never use digit group delimiters (neither a space nor any other separator)³
- Use the decimal separator that's common for the language you selected
on the exam server⁴: German -> comma, Otherwise -> decimal point
If
you're having doubts about the correct interpretation of your input,
please contact your examiner since they can overrule the automatic
correction.
---
3)
The system will always understand the dot as a decimal separator, but
the examiner may not. Hence, it is recommended not to write forty-three
thousand one hundred twenty-five *not* as 43.125 as it might be
understood as 43⅛.
4) As chosen at the time of submitting.